Landskron 90`s - Party

Loona und Captain Jack  

An der Landskronbrauerei 116
02826 Görlitz

Tickets from €48.95 *

Event organiser: Landskron Brau-Manufaktur, An der Landskronbrauerei 116, 02826 Görlitz, Germany

Select quantity

1. Kategorie
Normalpreis
per €48.95

6 für 4 Aktion (6 Personen zum Preis von 4)
per €195.80

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Rollstuhlfahrer zahlen den vollen Eintrittspreis, Begleitpersonen erhalten freien Eintritt ohne separates Ticket. Bei Sitzplatzbuchungen für Rollstuhlfahrer bitte mit dem Veranstalter Kontakt aufnehmen: Tel.: 03581-465230 - ein entsprechender Platz wird gesperrt!
print@home
Delivery by post

Event info

DIE 90´s PARTY - FEIERN WIE IN „ALTEN“ ZEITEN im einzigartigen Ambiente der Landskron BRAU-MANUFAKTUR.

Neben ausgezeichneten Bieren besticht Landskron zusätzlich durch ein umfangreiches Angebot an kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen aller Art. Ganz gleich ob Konzert, Comedyshow oder Musical - auf dem denkmalgeschützten Brauereihof wird jedes Open Air Event zu einem einmaligen Erlebnis.

Für viele steht die 1990er Jahre für geniale Musik und jede Menge Party.

In den Neunzigern mussten wir Videokassetten zurückspulen, Tamagotchis am Leben halten und natürlich Game-boy spielen. Und trotzdem denken wir nur zu gern an dieses Jahrzehnt zurück und zelebrieren es mit einer authentischen 90er Party!

Kult-Hymnen wie Captain Jacks „Captain Jack“ oder Loonas „Bailando“ kennt jeder. Mit den zeitlosen Hits verwandeln sie jede Party in ein rauschendes Fest. Die ausgelassenen Jugendtage liegen schon viel zu lange zurück? Wer die Stars von damals auf der großen Bühne erleben möchte, muss nicht in die Vergangenheit reisen, sondern nur in die Landskron BRAU-MANUFAKTUR kommen.

Auch die Moderation des Abends ist perfekt auf die 90er abgestimmt. So wird Radio Lausitz Moderator Daniel Pavel charmant und humorvoll durch den Abend führen und nach den beiden Liveacts das DJ Pult mit seinem gutem 90er-Musikgeschmack übernehmen.

GUTE LAUNE IST VORPROGRAMMIERT!

Perfekt abgerundet wird die Party mit der ein oder anderen Überraschung und einem Höhenfeuerwerk passend zum Motto des Abends.

Das Line-up:

• Loona
• Captain Jack

Loona

Die Geschichte beginnt Anfang der 90er Jahre, als das junge Mädchen Marie-José van der Kolk aus der malerischen niederländischen Kleinstadt Ijmuiden auszog, um die Welt zu erobern. „Die Welt“ war damals allerdings lediglich ein Sommer-Ferienjob auf der Insel Mallorca. Niemand, am wenigsten Marie selbst, konnte ahnen, dass damit das erste Kapitel einer musikalischen Weltkarriere geschrieben wurde.
Doch zunächst ging es nach dem Sommer zurück in die Heimat, wo die freizeitliche Begeisterung für Tanz, Theater und Dance-Musik in eine berufliche Ausbildung umgewandelt wurde: Marie begann eine professionelle Tanz- und Theaterausbildung. In den folgenden Sommern kehrte sie immer wieder nach Mallorca zurück. Mittlerweile hatte sie den DJ und Musikproduzenten Sammy kennengelernt und so trafen sie sich immer öfter, um an gemeinsamen musikalischen Ideen zu arbeiten.

Der erste wirklich große `Magic Moment` folgte dann 1998 mit einem musikalischen Richtungswandel, mehr in die Richtung Dance-Pop. Unter neuem Namen -
LOONA - und mit dem Titel „Bailando“ gelang der große Durchbruch: Acht Wochen Nummer Eins in Deutschland, Nummer 1 in der Schweiz, Nummer 3 in Österreich bedeuteten acht Gold-, drei Platin- und Doppelplatin-Auszeichnungen. Als Krönung wurde das Duo in Deutschland für „Bailando“ mit dem ECHO in der Kategorie „Beste Dance Single“ ausgezeichnet.

Auch die zweite Single, „Hijo de la luna“ (stammt original von der spanischen Band Mecano aus dem Jahre 1984), erreichte die Nummer 1 in Deutschland und verkaufte sich unglaubliche 1,5 Millionen Mal und wurde mit Platin und Gold ausgezeichnet. Die imposante Ballade wurde mit dem Orquestra de la Luna, einem 40-köpfigen Ensemble der besten Musiker Deutschlands, eingespielt. Der Titel wurde zur erfolgreichsten Spanisch gesungenen Single aller Zeiten in den deutschen Charts. Aus dem Erfolgsalbum „Lunita“ folgte mit „Donde Vas“ noch eine weitere Single, die LOONAs Stammplatz in den Charts manifestierte.
Nur ein Jahr später spielte das Schicksal die nächste `Magic Moment` - Karte aus: „Mamboleo“ wurde 1999 als erste Single vom neuen Album „Entre dos aguas“ veröffentlicht, erreichte die Top 3 der deutschen Charts und wurde vergoldet. Für diese Single wurde LOONA mit dem zweiten Echo ausgezeichnet, wieder in der Kategorie „Beste Dance Single“.

„Latino Lover“, „Baila Mi Ritmo“, „Viva El Amor“ und „Rhythm Of The Night“ sind weitere unvergessene Hits von LOONA. Insgesamt wurden über 10 Millionen Tonträger weltweit verkauft! Durch Auftritte in den USA, Asien, Australien, Südafrika und Europa erreichte LOONA Top 10- Platzierungen in diversen Ländern der Welt.
Im Jahr 2002 ging es musikalisch wieder zurück zu den Dance-Wurzeln. Die Erfolgskurve schnellte dadurch weiter steil nach oben: Unter dem Projektnamen DJ Sammy feat. LOONA erreichte das Duo mit dem Titel „Boys Of Summer“ die Nummer 1 – Position in England, Südafrika und Australien. In ganz Europa war der Song in den Top 10 zu finden, sogar in den USA wurden die Top 20 geentert. Die Nachfolge-Single „Sunlight“ erreichte in allen genannten Ländern Top 10 – Status. Der weltweite Erfolg ermöglichte Marie und Sammy in den Jahren 2002 und 2003 Tourneen in der ganzen Welt. In Australien machten sie die bekannte „Rumba-Tour“ mit und tourten zusammen mit Bon Jovi, Pink und den Sugababes von Perth nach Brisbane, Adelaide, der Goldcoast, Sydney und Melbourne. Quer durch Australien, quer durch die Welt!

Nachdem Marie vor zwölf Jahren ihre über alles geliebte Mutter verlor, hatte dieses Erlebnis auch massiven Einfluss auf die Auswahl der Titel des Albums „Wind Of Time“, das 2005 veröffentlicht wurde. Es handelte sich hier um eine Sammlung der schönsten Balladen wie „Where Do You Go My Lovely“, „Streets Of London“, „Blowin ́In The Wind“ und der ersten Single „Tears In Heaven“. Unvergessen bis heute, wie emotional sie den Clapton-Klassiker bei „The Dome“ präsentierte, damals hochschwanger mit ihrer heute zehn Jahre alten Tochter Saphira.
2008 beendete Marie die Babypause endgültig und schlug ein neues Kapitel auf: Beruflich und privat von Sammy getrennt, veröffentlichte sie unter dem Erfolgsnamen LOONA die Hitsingle „Por La Noche“ und das Album „Moonrise“. Außerdem war sie Mitglied der Popstars-Jury. 2009 landete Loona mit „Parapapapapa“ den Sommerhit des Jahres und verstärkte zudem ihre Live-Aktivitäten erheblich, sehr zur Freude ihrer zahlreichen Fans, die ihre mitreißenden Auftritte immer begeistert feiern.

In 2012 machte die sympathische Sängerin aber auch abseits der Musik auf sich aufmerksam: So war LOONA im Playboy zu sehen. Zudem in die grössten Fernseh-Shows. In 2013 feiert LOONA ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum. Dazu hat sie – natürlich - einen neuen Sommerhit am Start: "Rakatakata (Un Rayo De Sol)". Eine typische Loona- Nummer: Gute Laune, richtig knackige Dance-Beats und eben Maries unverwechselbare und wunderschöne Latino-Stimme! Frech, charmant, sexy! Für den richtigen Sound der Produktion hat zum ersten Mal ein deutsches Team gesorgt: XTreme Sound aus Köln – in Sachen Dance- und Party-Pop hierzulande die erste Adresse.

2015 war richtig „heiss“, mit der Single „Caliente“. Diese schafft es auf Platz 10 in die Holländische Charts.
2016 stand schon den nächste Hit-Single in die Startlöchern, ‘‘Badam‘‘ , Platz 29 in die Deutsche Charts. Auch war es wieder „Vamos a la Playa“ das von sich hören liess in der Film „Dirty Grandpa“ mit Robert de Niro

Im Jahr 2018 feierte Loona ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer neue Version von "Bailando" (Release: 27.07.2018), und später im Jahr mit der Single „Turn the Tide“ Featering Dune.



Captain Jack

„Heyo Captain Jack“ schallt es aus den Boxen und die Menschen sind nicht mehr zu bremsen. Sobald der Drill Instructor das Kommando übernimmt, kommt jede 90er Party zum Höhepunkt!

Im Jahr 1995 rief der Wiesbadener Musikproduzent Udo Niebergall „Captain Jack“ ins Leben. Ursprünglich als reines Studioprojekt geplant entwickelte sich „Captain Jack“ mit Rapper Franky Gee innerhalb kurzer Zeit zu einem der bekanntesten Popacts der 90er Jahre. 19 Gold- und Platinauszeichnungen, 40 Millionen verkaufte Tonträger (Singles, Alben, Compilations, Downloads) und Welthits wie „Drill Instructor“, „In the Army Now“, „Iko Iko“ und „Captain Jack“ sprechen für sich.

Im Jahr 2005 schlüpfte Bruce Lacy in die markante Uniform mit roter Mütze und führt das Eurodance- Projekt erfolgreicher denn je fort. Auf den großen 90er Festivals in ganz Europa ist „Captain Jack“ als Headliner nicht mehr wegzudenken. Mit Bruce Lacy als Frontmann zählt das Eurodance-Projekt zu den meistgebuchten 90er Acts weltweit.

Highlights der Bandgeschichte waren die EXPO in Mailand, wo „Captain Jack“ auf Einladung im deutschen Pavillon die „German 90s“ repräsentierte (2015) sowie der legendäre Auftritt bei Gottschalks "Wetten dass.." in der Stierkampfarena von Mallorca (1999).
Ob bei der großen Silvestergala am Brandenburger Tor, den SAT1 Hitgiganten, der Ultimativen Chartshow und Das Supertalent von RTL, Captain Jack verzaubert Jung & Alt mit seinen Tophits aus den 90ern und einer sensationellen Liveshow. Auf seiner grossen Europa-Tournee und spielt er regelmässig auf den grössten Festivals mit bis zu 50.000 Stadion-Besuchern, (Die 90er Live, 90s Super Show, We Love The 90s,...).

Event location

Seit 1869 steht die Landskron Brauerei Görlitz für Tradition, Kultur und Braukunst auf höchstem Niveau. Umgeben von saftigen Laubbäumen und an einem Hang des westlichen Taleinschnitts der Lausitzer Neiße gelegen zählt die Landskron Brauerei zu den Östlichsten Deutschlands. Neben ausgezeichneten Biersorten besticht hier zusätzlich ein umfangreiches Angebot an kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen aller Art.

Ganz gleich ob Konzert, Comedyshow, Mottoparty, Musical oder Messe, in den denkmalgeschützten Räumen und Hallen wird jedes Event zu einem einmaligen Ereignis. Das historische Gebäude in Backstein-Optik ist Austragungsort von rund 140 Veranstaltungen jährlich und verfügt über eine Gesamtkapazität von 1.000 Personen im großen Saal und 7.000 Personen im weitläufigen Brauereihof. Über das gesamte Areal erstreckt sich eine einmalige Atmosphäre, in der sich jeder Gast einfach nur wohlfühlen kann.

Erleben Sie den Charme eines der ältesten noch produzierenden Industriedenkmälern der Republik und lassen Sie sich vom großen und abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm der Landskron Brauerei begeistern.
Landskron BRAU-MANUFAKTUR
An der Landskronbrauerei 116
02826 Görlitz